😍 Das superleckere Musterrezept aus dem 3. Band
unserer beliebten „Mix ohne Fix“-Rezepthefte 😍
– Zutaten –
1.200 g | Wasser, lauwarm (TM31: 800 g) |
1 EL | Gemüsebrühpulver |
200 g | Langkornreis |
300 g | Hähnchenbrustfilet |
250 g | Brokkoli o. Zuckerschoten |
200 g | Ananasstücke |
– Für die Soße –
1/2 | rote Paprika |
50 g | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 kl. Stück | Ingwer, geschält |
1 TL | Fenchelsaat |
20 g | Öl |
200 g | Garflüssigkeit |
200 g | Sahne |
je 1/4 TL | Kurkuma, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel & Koriander, gem. |
je 1/2 TL | Paprikapulver rosenscharf, Zucker & Salz |
je 1 Msp. | Zimt, Anis & Muskat, gem. |
1 TL | Currypulver |
1 TL | Sojasauce |
1 Spr.
1 EL, gehäuft |
Zitronensaft
Speisestärke (15 g) |
– Zubereitung –
- Wasser und Gemüsebrühpulver in den Mixtopf geben. Gareinsatz einsetzen und Reis einwiegen. Hähnchenfleisch in Würfel schneiden. Brokkoli in kleine Röschen teilen (Zuckerschoten halbieren). Fleisch und Gemüse unten in den Varoma geben. Ananasstücke auf dem Einlegeboden verteilen. Mixtopf verschließen, Varoma aufsetzen und das Ganze nun
25 Min./Varoma/Stufe 1 garen. In der Zwischenzeit die Paprika für die Soße in sehr kleine Würfelchen schneiden. - Nach Garzeitende Fleisch, Gemüse und Reis warm halten, 200 g Garflüssigkeit auffangen und Mixtopf trocknen.
- Für die Soße Zwiebel, Knoblauch und Ingwer im Mixtopf
5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Fenchelsaat, Paprikawürfelchen und Öl zugeben und
3 Min./120°C/Stufe 1 dünsten. Restliche Zutaten für die Soße dazu geben und
5 Min./90°C/Stufe 3 erhitzen. Soße mit Fleisch und Gemüse vermengen und zusammen mit dem Reis servieren.
Tipp: Vegetarier ersetzen Hähnchen einfach durch weiteres Gemüse (300 g) wie z.B. Zuckerschoten, Zucchini oder Champignons.
😍🙌🏽Hier könnt Ihr unser Mix ohne Fix – Band 3 bestellen 🙌🏽😍