Home RezepteFRÜHSTÜCK Frühstücksbrote DELUXE

Frühstücksbrote DELUXE

von MixGenussBlog

Mit Avocado, Lachs oder Ofentomaten und pochiertem Ei

Welcome to our Breakfast Club! Osterzeit ist Brunchzeit, deshalb haben wir für Euch zwei super leckere Rezepte für unsere Frühstücksbrote DELUXE. Die Brote werden entweder mit Lachs oder mit warmen Tomaten aus dem Ofen belegt, so könnt Ihr perfekt in einen Frühlingstag starten! Unser Tipp für eine unkomplizierte und gelingsichere Zubereitung der pochierten Eier: Der WunderPoach Pochiereinsatz für den Thermomix. Der Pochiereinsatz wird einfach mit den eingeschlagenen Eiern ins Garkörbchen in den Mixtopf gesetzt und dem perfekten Frühstücksgenuss steht nichts mehr im Weg!

Für ein perfektes Frühstück braucht es natürlich auch jede Menge leckere, hochwertige Zutaten:

  • Dinkelvollkornbrot vom Bäcker unseres Vertrauens in dicken Scheiben:
    mit Natursauerteig hergestellt, weizenmehlfrei, 100% vegan, mit gerösteten Sonnenblumenkernen
  • Genussreife Avocados:
    Bei der Wahl der perfekten Avocado solltet Ihr darauf achten, dass die Schale auf Druck leicht nachgibt, denn dann ist die Frucht reif und perfekt für unser Frühstücksbrot geeignet
  • Süße Mini-Cherry-Rispentomaten:
    Wählt außerhalb des Sommers hochwertige Tomaten (z.B. Delizioso von Rewe Beste Wahl) aus, das zahlt sich am Ende geschmacklich auf Eurem Frühstücksbrot auf alle Fälle aus!
  • Räucherlachs aus verantwortungsvoller Fischzucht:
    Lachs ist ein Alleskönner und überzeugt nicht nur mit ganz viel Eiweiß, sondern liefert auch wichtige Omega-3-Fettsäuren
  • Frische BIO-Eier:
    BIO bei Eiern bedeutet, dass die Hühner überwiegend Futter aus ökologischem Anbau erhalten und mindestens während eines Drittels ihrer Lebenszeit Zugang zu freiem Gelände haben – bei unserem Rezept haben wir Eier der Größe M verwendet
  • Rucola und Kresse:
    Ein bisschen frisches Grün darf natürlich beim Frühstück auch nicht fehlen, alternativ können aber als Topping z.B. auch Sprossen verwendet werden

Die Zubereitung der Frühstücksbrote ist wirklich einfach und mit etwas Routine ist so ein Frühstück wie im Lieblingscafe auch super schnell gezaubert. Zu Beginn wird die Avocadocreme vorbereitet. Ihr könnt diese entweder im Thermomix herstellen oder die Avocado mit einer Gabel grob zerdrücken. Entscheidet Ihr Euch für die Veggie-Version mit den Ofentomaten, bereitet Ihr diese auch vor und gebt sie in den Ofen.

Dann kommt auch schon der WunderPoach zum Einsatz. Für das perfekte Gelingen der pochierten Eier, müsst Ihr ein paar Dinge beachten. Bevor Ihr die Eier in den Wunderpoach gebt, müsst Ihr diesen sehr gut mit Öl oder Butter einfetten. Erst dann könnt Ihr die Eier einschlagen. Wasser in den Mixtopf füllen, Garkörbchen und dann den Wunderpoach einsetzen. Dann wird der Mixtopf mit dem Deckel und eingesetztem Messbecher verschlossen. Je nach Größe der Eier, stellt Ihr anschließend die Zeit, Temperatur und Geschwindigkeit beim Thermomix ein.

Sollte sich auf den fertig pochierten Eiern etwas Wasser gesammelt haben, könnt Ihr dieses ganz einfach abgießen, wenn Ihr den Pochiereinsatz mithilfe eines Geschirrtuchs (Achtung heiß!) etwas schief haltet. Zum Schluss nehmt Ihr die pochierten Eier vorsichtig mithilfe eines Löffels ganz einfach aus der Form.

Habt Ihr alles soweit vorbereitet, könnt Ihr mit dem Zusammensetzen der Brote beginnen. Wir haben uns noch für eine extra Portion Sauce Hollandaise entschieden. Ein einfaches Grundrezept für die Zubereitung im Thermomix findet Ihr in unserer kostenlosen MixGenuss App. Die beiden Rezepte sind von der Menge jeweils für vier Brote mit Ofentomaten oder vier Brote mit Lachs. Möchtet Ihr zwei Brote mit Lachs und zwei Brote mit Ofentomaten, halbiert Ihr die Mengen von Lachs und Tomaten einfach. Lasst es Euch schmecken!

Frühstücksbrote DELUXE

Drucken
Portionen: 4 Zubereitung:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 4 Scheiben Dinkelvollkornbrot
  • 2 reife Avocados
  • 1 Zitrone, etwas Saft davon
  • 4 Eier
  • 1 Handvoll Rucola
  • etwas Kresse
  • SOSO Pandora
  • nach Belieben Sauce Hollandaise
  • ––––––––––––––––––––––––––
  • Für die Brote mit Lachs:
  • 80 g Räucherlachs, in dünnen Scheiben
  • ––––––––––––––––––––––––––
  • Für die Brote mit Ofentomaten:
  • 200 g Mini-Cherry-Rispentomaten
  • etwas Olivenöl
  • etwas Salz und Zucker

Zubereitung

Frühstücksbrot DELUXE mit Ofentomaten

  1. Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
  2. Eine der beiden Avocados mit etwas Zitronensaft und SOSO Pandora in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Umfüllen und Mixtopf spülen. Avocadokern in die Creme legen, dann wird diese nicht so schnell braun. Zweite Avocado in dünne Scheiben schneiden.
  3. Tomaten einzeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit Olivenöl beträufeln und mit etwas Salz und Zucker würzen. Für 10 Min. in den vorgeheizten Backofen geben.
  4. Für die pochierten Eier den Wunderpoach Eierbehälter sehr gut mit Öl oder Butter einfetten und Eier in die Mulden schlagen. 550 ml Wasser in den Mixtopf einfüllen. WunderPoach in das Garkörbchen im Mixtopf einsetzen und mit dem Deckel mit eingesetztem Messbecher verschließen. Für Eier mit der Größe M muss folgende Einstellung gewählt werden: 11-12 Min./Varoma/Stufe 1.
  5. Kurz vor Ende der Garzeit der Eier das Brot wie folgt vorbereiten: Mit einem Viertel der Avocadocreme bestreichen und ein paar Avocadoscheiben darauf legen, etwas Rucola und 50 g der Ofentomaten auf das Brot legen und leicht andrücken.
  6. Fertiges Ei mithilfe eines Löffels zügig aus dem Wunderpoach nehmen und auf das Brot setzen. Wer möchte, kann noch etwas Sauce Hollandaise über das fertige Brot gießen. Mit frischer Kresse und etwas SOSO Pandora bestreuen und servieren.

Frühstücksbrot DELUXE mit Lachs

  1. Eine der beiden Avocados mit etwas Zitronensaft und SOSO Pandora in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Umfüllen und Mixtopf spülen. Avocadokern in die Creme legen, dann wird diese nicht so schnell braun. Zweite Avocado in dünne Scheiben schneiden.
  2. Für die pochierten Eier den Wunderpoach Eierbehälter sehr gut mit Öl oder Butter einfetten und Eier in die Mulden schlagen. 550 ml Wasser in den Mixtopf einfüllen. WunderPoach in das Garkörbchen im Mixtopf einsetzen und mit dem Deckel mit eingesetztem Messbecher verschließen. Für Eier mit der Größe M muss folgende Einstellung gewählt werden: 11-12 Min./Varoma/Stufe 1.
  3. Kurz vor Ende der Garzeit der Eier das Brot wie folgt vorbereiten: Mit einem Viertel der Avocadocreme bestreichen und ein paar der feinen Avocadoscheiben darauf legen, ein paar Blätter Rucola und etwas Lachs auf das Brot legen.
  4. Fertiges Ei mithilfe eines Löffels zügig aus dem Wunderpoach nehmen und auf das Brot setzen. Wer möchte kann noch etwas Sauce Hollandaise über das fertige Brot gießen. Mit frischer Kresse und etwas SOSO Pandora bestreuen und servieren.
NACHGEKOCHT?
Zeige uns @mixgenuss und unseren Fans deine Fotos mit dem Hashtag #mixgenussblog oder #mixgenussrezept

Das könnte Sie auch interessieren