Aber die Tarte sieht nicht nur super aus, sie schmeckt einfach himmlisch. Die Kombination aus knusprigen Boden, cremiger Panna Cotta Füllung und fruchtigen Beeren ist wirklich super lecker. Wir sind begeistert!
300 g Weizenmehl, Type 405 (altern. Dinkelmehl, Type 630)
100 g Zucker
1 Prise Salz
2 EL Wasser
–––––––––––––––––––
Für die Creme:
400 g Sahne
4 Blatt Gelatine
etwas Tonkabohnenabrieb
50 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
–––––––––––––––––––
Zum Belegen:
Heidelbeeren, Himbeeren und Physalis
Zubereitung
Tarteboden:
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 30-40 Sek./Stufe 4 verrühren bis ein Teig entstanden ist. Umfüllen, in Folie einwickeln und für 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
Danach den Teig auf etwas Mehl ausrollen und dabei den Teig öfters wenden. Die Tarteform fetten und mit Teig auslegen. Überstehende Ränder abschneiden. Den Teig mit Backpapier belegen und Blindbackkugeln oder getrocknete Hülsenfrüchte drauf geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Min. backen. Danach Backpapier mit Kugeln entfernen und Teig abkühlen lassen.
Panna Cotta Creme:
Gelatineblätter nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen.
Sahne, Tonkabohnenabrieb, Zucker und Vanilleextrakt in den Mixtopf geben und 5 Min./90°C/Stufe 2 erhitzen. Bei Restlaufzeit 1 Min. die ausgedrückte Gelatine durch die Deckelöffnung zugeben. Flüssigkeit 5 Min. abkühlen lassen und auf die gebackene Tarte gießen.
In den Kühlschrank stellen und 4 Std. fest werden lassen. Mit Heidelbeeren, Himbeeren und Physalis belegen (siehe Bild).