Home RezepteSÜSSKuchen & GebäckGlutenfreie Beerentarte

Glutenfreie Beerentarte

von MixGenussBlog

mit leckerer Avocadocreme

Fruchtig, frisch und cremig – diese glutenfreie Beerentarte ist ein echter Hingucker und schmeckt mindestens genauso gut, wie sie aussieht. Der knusprige Tarteboden wird nach dem Backen mit einer dünnen Schicht Zartbitterschokolade überzogen. Die Füllung aus Avocado, Limette, Mascarpone und Joghurt ist super cremig und dank der Zubereitung mit dem Thermomix absolut gelingsicher. Mit der frischen Note und den süßen Beeren on top wird diese Tarte zum perfekten Sommerdessert.
Unser Tipp: Den Teig könnt Ihr natürlich als glutenfreien Grundteig für sämtliche süße Tartes verwenden. Die Teigmenge passt perfekt für unsere rechteckige Tarteform.

Ihr seid auf der Suche nach mehr glutenfreien Rezepten?
In unserer MixGenuss-App findet Ihr unser digitales Kochbuch Glutenfrei backen. Wir zeigen Euch, wie einfach und lecker glutenfrei sein kann. In dieser digitalen Sammlung von glutenfreien Rezepten für den Thermomix findet Ihr süße und herzhafte Backrezepte für glutenfreie Kuchen, Brote, Flammkuchen und Pizza. Freut Euch zum Beispiel auf kreative Ideen wie unseren Kichererbsen-Pizzateig, sommerliche Schoko-Erdbeer-Schnitten oder eine feine Nuss-Brombeer-Torte.

Glutenfreie Beerentarte

Drucken
Portionen: 8 Zubereitung: Backzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • Für den Teig:
  • 200 g glutenfreies Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 120 g Butter, in Stücken
  • 1 Ei (Gr. M)
  • ––––––––––––––––––––––––––
  • Für die Füllung:
  • 3 Blatt Gelatine
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 1 große Avocado
  • 2 Limetten, Saft davon
  • 100 g Puderzucker
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 500 g Himbeeren

Zubereitung

  1. Zuerst den Teig zubereiten. Alle Zutaten für den Teig im Mixtopf 30 Sek./Stufe 4 vermengen. Auf die Arbeitsfläche geben und von Hand zu einer Kugel kneten. Teig ca. 30 Min. in den Kühlschrank geben.
  2. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig in die gefettete Tarteform geben und mit den Händen andrücken. Den Teig mit Backpapier belegen und Blindbackkugeln oder getrocknete Hülsenfrüchte darauf geben. Im vorgeheizten Backofen 15 Min. blindbacken. Danach Backpapier mit Kugeln entfernen und weitere 10 Min. backen
  3. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  4. Zartbitterschokolade schmelzen und auf den gebackenen Tarteboden geben und verstreichen. Kurz in den Kühlschrank stellen.
  5. Avocado mit Saft der Limetten und 50 g Puderzucker 10 Sek./Stufe 8 pürieren. Mit dem Spatel nach unten schieben und nochmal 40 Sek./Stufe 3 cremig rühren. Sollte die Masse zu fest sein, etwas Wasser zugeben. Es sollte eine cremige Konsistenz haben. Umfüllen.
  6. 3 EL Wasser in den Mixtopf geben, Gelatine ausdrücken und zugeben. 2 Min./70°C/Stufe 2 schmelzen. Joghurt zugeben und 20 Sek./Stufe 3 verrühren. 50 g Puderzucker und Mascarpone sowie Avocadocreme zugeben und 25 Sek./Stufe 3-4 mixen. Auf den Kuchenboden geben und für mind. 3-4 Std. kalt stellen. Mit Himbeeren belegen (oder anderen Beeren) und mit etwas Schokolade nach Wahl verzieren.
NACHGEKOCHT?
Zeige uns @mixgenuss und unseren Fans deine Fotos mit dem Hashtag #mixgenussblog oder #mixgenussrezept

Das könnte Sie auch interessieren