Ideal für ein schnelles Essen auf Vorrat
Wenn im Garten wieder alle Zucchini auf einmal reif sind, ist genau der richtige Moment, um den Sommer im Glas einzufangen. Unser Zucchini-Paprika-Gemüse aus dem Thermomix stammt ursprünglich aus Oma’s Küche. Das Rezept ist super einfach, schnell gemacht und kann vielseitig verwendet werden. Ob als kalte Beilage zum Grillen, als heiße Sauce zu Schaschlik oder als schnelle Pfannensauce zu Fleisch und Reis – dieses Gemüse aus dem Glas passt immer.
So einfach holt Ihr Euch den Sommer ins Glas
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Paprika und Zucchini werden klein gewürfelt. Zwiebeln und Knoblauch kommen in den Mixtopf und werden zerkleinert. Danach gibt man alle restlichen Zutaten dazu, vermengt alles gut mit dem Spatel und lässt die Mischung dann für 30 Minuten kochen. Anschließend wird das heiße Gemüse sofort in heiß ausgespülte Schraubgläser gefüllt und gut verschlossen. Kühl und dunkel gelagert hält sich das Zucchini-Paprika-Gemüse problemlos drei bis vier Monate und wenn man es einkocht, sogar noch deutlich länger. So hat man auch im Herbst oder Winter immer ein bisschen Sommer im Vorratsschrank. Wer mag, kann seine Gläser mit den passenden Etiketten bekleben. Die findet Ihr hier zum Ausdrucken.


Zutaten
- 4 Paprikaschoten (500 g; rot, gelb, grün und orange)
- 250 g Zucchini
- 275 g Zwiebeln, halbiert
- 1 Knoblauchzehe
- 120 g Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 500 g Tomatenketchup
- 1 TL Worcester Sauce
- 1 TL Salz
- 1 TL Currypulver
Zubereitung
- Paprika und Zucchini klein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Alle restlichen Zutaten zugeben, mit dem Spatel alles gut vermengen und 30 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 kochen. Danach in heiß ausgespülte Schraubgläser füllen und verschließen.
Kühl und dunkel lagern.
NACHGEKOCHT?
Zeige uns @mixgenuss und unseren Fans deine Fotos mit dem Hashtag #mixgenussblog oder #mixgenussrezept
Tipp
Ergibt 4 Gläser à 350 ml. Hält sich verschlossen mind. 3-4 Monate.